Unsere Hühner auf dem Hof
Wusstest du, dass Hühner ein Ich-Bewusstsein haben und Empathie empfinden?
Wer unseren Hof besucht, hört sie oft schon von Weitem: das fröhliche Gegacker unserer Hühner. Doch unsere gefiederten Mitbewohner sind seit Mitte 2023 weit mehr als nur charmante Eierproduzenten – sie sind feste Mitglieder unseres tiergestützten Teams und echte Charakterköpfe.
In kleinen Gruppen scharren und picken sie neugierig über den Hof, nehmen mit großem Interesse an den Angeboten teil und bringen viele Menschen zum Schmunzeln. Für Kinder sind sie oft der erste Kontakt mit einem Nutztier – und der Beginn einer neuen Sichtweise auf Tiere und ihren Wert. Unsere Hühner zeigen eindrucksvoll, dass jedes Tier eine eigene Persönlichkeit hat: Die eine ist mutig und stets vorne mit dabei, wenn es etwas zu entdecken gibt, die andere beobachtet lieber erstmal aus sicherer Entfernung. Manche lassen sich sogar gerne auf den Arm nehmen – wenn man ihr Vertrauen gewinnt.
Erfahre mehr über unsere Hühner und ihre Bedürfnisse:
- Haltung: Hühner sind Gruppentiere und sollten mindestens zu dritt gehalten werden. Ein großzügiger Auslauf minimiert Rangordnungskämpfe.
- Ernährung: Unsere Hühner sind Allesfresser. Sie fressen Getreide, Grünfutter, Insekten, Würmer und sogar Mäuse.
- Lebensdauer: Bei guter Pflege und artgerechter Haltung werden Hühner durchschnittlich 5 bis 7 Jahre alt.
Warum Hühner in der tiergestützten Arbeit?
Hühner wirken durch ihre beruhigenden Bewegungsabläufe, die gleichmäßigen Geräusche und ihr natürliches Sozialverhalten besonders entspannend. Sie sind ideal für niedrigschwellige tiergestützte Angebote, bei denen es um achtsames Beobachten, das Erleben von Nähe und Distanz sowie das Übernehmen kleiner Versorgungsaufgaben geht.
Was unsere Hühner brauchen – und was sie uns lehren:
Der Umgang mit ihnen verlangt Respekt, Geduld und Achtsamkeit – und genau das lernen unsere Teilnehmenden im direkten Kontakt. Sie helfen beim Füttern, Ausmisten oder Sammeln der Eier und erfahren dabei ganz nebenbei, was artgerechte Haltung bedeutet.
Unsere Hühner stammen überwiegend aus dem Tierschutz oder sind ausgediente Legehennen, die bei uns einen zweiten Lebensabschnitt in Würde verbringen dürfen – mit frischer Luft, Platz zum Sandbaden und der Möglichkeit, endlich einfach Huhn zu sein.
